Jochanaan, 9./10.5.2009, 19 h, Schulzentrum Neckargemünd
Bei diesem Projekt der Stiftung Kulturelle Jugendarbeit (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport) in Kooperation mit Cantamus e.V. handelt es sich um die Uraufführung der Oper „Jochanaan“ des Komponisten Dietrich Lohff zum Thema Weltreligionen. Das Libretto schrieb Dr. Peter Schütze, Librettist und Schauspieler. Als Grundlage dient der Jugendroman „Nenn mich noch einmal Jochanaan“ der Neckargemünder Schriftstellerin Gudrun Reinboth.
Erzählt wird vom Schicksal eines Jungen, namens Jochanaan, der als Findelkind von einer jüdischen Familie im mittelalterlichen Worms adoptiert wird. Erst als Jugendlicher findet er zufällig heraus, dass er Sohn einer christlichen Wormser Familie ist, die ihn zu sich nimmt und ihm seinen
Taufnamen Christoph zurückgibt. Sein neues Leben zwischen seiner alten jüdischen und seiner neuen christlichen Familie macht deutlich, welche Unterschiede aber auch wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen den monotheistischen Religionen gibt. Sein muslimischer Freund steht ihm immer treu zur Seite und erzählt von seiner Religion, dem Islam. Mit dem Ausbruch der Pest überschlagen sich jedoch die Ereignisse, die ihn von seiner geliebten Stiefschwester Judith endgültig zu trennen drohen.
Mitwirkende Chöre:
- Erich-Kästner-Förderschule Neckargemünd
- Grund- und Hauptschule GHWRS, Neckargemünd
- Gymnasium Neckargemünd
- Jugendchor Ziegelhausen
- Bruckner Chor Neckargemünd
Projektorchester:
- Schüler/innen des Orchesters Gymnasium Bammental
- Schüler/innen des Orchesters Gymnasium Neckargemünd
- Bettina Konetschny
Judith: Lena Haselmann, Sopran
Jochanaan: Felix Weber, Bariton, Musikhochschule Mannheim
Sarah/Magdalena: Izabela Metler, Mezzosopran, Musikhochschule Karlsruhe
Abraham: Gonzalo Simonetti, Bariton, Musikhochschule Mannheim
Baruch: Joachim Nieke, Bass, Konzertchor Dilsberger Kantorei
Kooperationspartner:
- Landesmusikrat Baden-Württemberg (Beratung)
- Burgbühne e.V. Neckargemünd-Dilsberg (Beratung, Requisiten)
Musikalische Leitung: Ingo Schlüchtermann
Regie: Heike Geißler, Roland Hohlwein
Projektleitung: Cantamus e.V. – Verein zur Förderung neuer Kirchenmusik
Die Aufführung findet statt am 9. und 10. Mai 2009 jeweils um 19.00 h in der Aula des neuen Schulzentrums Gymnasium/Realschule Neckargemünd (Alter Postweg 20, 69151 Neckargemünd)